TE.AM Magazin

Bleiben Sie informiert.

Neurodermitis Beitragsbild

Neurodermitis

Neurodermitis Eine Neurodermitis ist nicht, wie der Name ursprünglich ahnen lässt, eine Nervenkrankheit ( griech. Neuron = Nerv, Derma = Haut, itis = Entzündung ), sondern eine chronisch, entzündliche Erkrankung der Haut, zu deren Ursache verschiedene Faktoren beitragen. Die Erkrankung wird auch als atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis bezeichnet. Häufigkeit Typischerweise tritt das atopische Ekzem…

Natürliche Heilmittel Beitragsbild

Natürliche Heilmittel: Die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit

Natürliche Heilmittel: Die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit In einer Welt, in der viele Menschen nach alternativen Behandlungsmethoden suchen, gewinnen natürliche Heilmittel zunehmend an Bedeutung. Diese Mittel, die oft aus Pflanzen, Kräutern und anderen natürlichen Quellen stammen, können eine wertvolle Ergänzung zur modernen Medizin sein. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige…

Allergie (Facebook Beitrag)

Allergien

Allergien verstehen und bewältigen Allergien sind eine häufige Erkrankung, die das Leben vieler Menschen beeinflusst. Ob es sich um saisonale Allergien wie Heuschnupfen oder um Nahrungsmittelallergien handelt, die Symptome können von mild bis lebensbedrohlich reichen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns näher mit dem Thema Allergien befassen, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten diskutieren. Was ist…

Krätze Fb

Krätze

Juckreiz, Brennen, gerötete Haut – nicht immer ist es eine Allergie! “ Ich glaube ich krieg die Krätze “ Ein Sprichwort, welches häufig benutzt wird, wenn etwas kaum noch auszuhalten ist. Das trifft auf die parasitäre Erkrankung Krätze, auch Scabies genannt, zu. Der durch die Krätzmilbe verursachte Juckreiz ist so heftig und kaum auszuhalten, dass…

Frühjahrsmüdigkeit Fb Format

Frühjahrsmüdigkeit

Bye bye Frühjahrsmüdigkeit! Tipps und Produktempfehlungen für mehr Energie im Frühling Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger und die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch viele von uns fühlen sich trotz des frischen Windes und der wärmenden Sonnenstrahlen müde und erschöpft – die berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit hat uns fest im Griff. Aber…

Vitamin D (Facebook Beitrag)

Vitamin D

Der Februar ist oft eine dunkle und kalte Zeit des Jahres, in der wir uns weniger im Freien aufhalten und die Sonne seltener sehen. Dies kann zu einem Mangel an Vitamin D führen, da unser Körper dieses wichtige Vitamin hauptsächlich durch Sonnenlicht produziert. Vitamin D ist entscheidend für die Gesundheit unserer Knochen, da es die…

Tipps Gesundes Jahr Beitragsbild

Tipps für ein gesundes neues Jahr

Tipps für ein gesundes neues Jahr Der Januar ist eine Zeit des Neuanfangs und der guten Vorsätze. Nach den Feiertagen sehnen sich viele Menschen nach einer gesunden Routine und möchten das neue Jahr mit frischer Energie beginnen. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen einige wertvolle Tipps für einen gesunden Januar zu geben. Lassen…

Weihnachten Beitragsbild

Die Magie der Weihnachtszeit

Die Magie der Weihnachtszeit: Ein Blick auf die schönsten Traditionen im Dezember Der Dezember ist eine ganz besondere Zeit des Jahres. Tage werden kürzer, Temperaturen sinken und es liegt ein Hauch von Freude in der Luft. Es ist die Zeit, in der wir uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten und uns der Magie dieser besonderen Jahreszeit…

Gesund Durch Den Herbst Beitragsbild

Gesund durch den Herbst: Tipps für eine starke Immunabwehr

Der Herbst ist da und mit ihm auch die typischen Erkältungswellen. Um gesund und fit durch diese Jahreszeit zu kommen, ist eine starke Immunabwehr besonders wichtig. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können.   Ausgewogene Ernährung: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein starkes…

PINKTOBER Beitragsbild

PINKTOBER WELTBRUSTKREBSTAG

Brustkrebsbewusstsein im Oktober Der Oktober ist nicht nur der Monat des Herbstes und der Kürbisse, sondern auch der Monat des Brustkrebsbewusstseins. Unter dem Namen „Pinktober“ wird weltweit auf die Bedeutung der Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs aufmerksam gemacht. In diesem Blogbeitrag möchten wir über die Hintergründe und Ziele des Pinktobers sprechen.   Brustkrebs ist eine…

Läuse Beitragsbild

Läuse

Hilfe, mein Kind hat Läuse! Läuse ein vor allem juckendes Problem – aber kein Grund zur Panik! Wo viele Kinder miteinander spielen und die Köpfe zusammenstecken, kommt es schnell, und auch immer wieder, zur Übertragung von Kopfläusen. Ein Befall mit Läusen kann jeden treffen und ist kein Zeichen mangelnder Hygiene! Ausgewachsene Läuse sind 2-3 mm…

Blasenentzündung Beitragsbild

Sommer, Sonne, Blasenentzündung

Viele Frauen kennen es, denn es ist ein typisches Frauenleiden, welches im Sommer häufig auftritt. Jede zweite Frau über 16 Jahren ist schon einmal betroffen gewesen , von einer Blasenentzündung, medizinisch Zystitis genannt. Sommer, Sonne, Blasenentzündung. Symptome Die typischen Symptome äußern sich durch einen plötzlichen Harndrang verbunden mit einer geringen Urinmenge. Zusätzlich  können Schmerzen und…

Achtung Zeckenzeit!

Sie krabbeln wieder Achtung Zeckenzeit! Endlich ist es wärmer und wir können wieder viel draußen in der Natur und im Garten unterwegs sein, leider sind dann auch Zecken aktiv. Zecken halten sich gerne im hohen Gras oder im feuchten Laub auf und beim Hindurchgehen streift man sie leicht mit den Beinen ab. Achtung Zeckenzeit Um…

Wildkräuter

Der Frühling ist da und überall grünt und blüht es. Auch im Garten und in Feld und Wald. Wie wäre es, bei einem Spaziergang frische Wildkräuter zu sammeln und zu leckeren Gerichten zu verarbeiten? Wir stellen Euch dabei 5 leckere Wildkräuter vor, die jeder kennt und so mancher auch im Garten findet. Solltet Ihr bei…

Sonnenschutz für Babys

Sonnenschutz für Kleinkinder

Sonnenschutz für empfindliche Babyhaut Die Haut von Babys ist sehr empfindlich und daher ist es wichtig, sie vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Hier sind einige Tipps, wie man die Haut von Babys vor der Sonne schützen kann. Vermeiden Sie die Sonne während der heißesten Tageszeit: Vermeiden Sie es, mit Ihrem Baby in…

Auch Sonnencreme altert

Vorsicht bei alter Sonnencreme! Die alte Sonnencreme vom Urlaub letztes Jahr wieder zu benutzen ist nicht unbedingt die beste Wahl. Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist….

Hautkrebs Beitragsbild

Hautkrebsriskio

Endlich wird es wärmer und wir freuen uns nach der langen, dunklen Jahreszeit, die Sonne auf unserer Haut zu genießen. Gebräunte Haut gilt bei uns in Europa nach wie vor als attraktiv und gesund. Leider genießen wir aber zu häufig die Sonne ohne den notwendigen UV-Schutz und steigern damit unser Hautkrebsrisiko. Die Haut vergisst nicht…

Löwenzahn Beitragsbild

Heilpflanze Löwenzahn

Löwenzahn, auch lateinisch Taraxacum officinale genannt, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt wird.   Die gesundheitlichen Vorteile von Löwenzahn sind auf seine zahlreichen Nährstoffe zurückzuführen, darunter Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Hier sind einige Vorteile von Löwenzahn: Leberentgiftung: Löwenzahn kann helfen, die Leber zu entgiften und zu reinigen, indem es die…

Detox im Frühling

Detox im Frühling! Habe Sie dieses Jahr gefastet oder schon eine Entgiftungskur für den Körper gemacht? Detox ist eine Abkürzung für Entgiftung, was bedeutet, den Körper von schädlichen Substanzen zu reinigen und ihn in einen gesünderen Zustand zu bringen. Unser Körper wird ständig von Giftstoffen belastet, die aus der Umwelt, der Nahrung und anderen Quellen…

Ätherische Öle und Geruchsverlust

Riechtraining bei Geruchsverlust

Plötzlich riecht die Welt „schwarz-weiß“. Oft schenken wir unserem Geruchssinn keine große Aufmerksamkeit und Riechtraining als Hobby haben Sie wahrscheinlich auch noch nicht oft gehört. Denn der Riechsinn ist immer da und macht seinen Job. Bei jedem unserer Atemzüge riechen wir und können dies, auch wenn es manchmal wünschenswert wäre, nicht verhindern. Durch das Zuhalten…

E Rezept! Wir sind bereit

Das E-Rezept – 7 Fragen an die TE.AM Apotheken

Das E-Rezept kommt – Wir sind bereit! In unserem heutigen Blogartikel beantworten wir 7 Fragen zum Thema E-Rezept. Ab September bekommen Patientinnen und Patienten schrittweise nicht mehr das gewohnte rosa Papierrezept von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt, sondern ein digitales E-Rezept. Das klingt komplizierter, als es ist. Wir sind auf das E-Rezept vorbereitet und begleiten…

Gute Laune Workshop

Aroma-Workshop „Gute Laune“

In diesem Beitrag möchten wir euch ein paar Einblicke in unseren Aroma-Workshop „Gute Laune“ und die Welt der ätherischen Öle geben. Wir verraten euch auch die ein oder andere Rezeptur für die Sommerzeit. Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt der Aromatherapie:   „Es ist Workshop-Tag!“ Am 09.08.2022 war es wieder soweit und wir öffneten…

Blog Bild Graue Zellen

Halten Sie Ihre grauen Zellen aktiv!

Vergesslich ist jeder von uns mal, vor allem wenn wir viel Stress haben und nicht auf unseren Körper achten. Aber es ist auch Fakt: Ab dem 25. Lebensjahr lässt das Erinnerungsvermögen nach. Neben einer ausgewogenen Ernährung und gesunden Lebensstil gibt es aber auch Mittel, die helfen, das Gehirn länger fit und die grauen Zellen aktiv…

Spende Ukraine

action medeor – TE.AM Apotheken spenden 10.000€

Die TE.AM Apotheken spenden 10.000€ an action medeor. In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar änderte sich in der Ukraine das Leben der Menschen. Seit dem befindet sich der Staat im Ausnahmezustand. Immer mehr Menschen fliehen, weil die Angst um ihr Leben haben. Es ist die größte europäische Fluchtbewegung seit dem Ende des…

Endlich rauchFREI

Schluss damit – Endlich rauchFREI

Immer weniger Menschen rauchen, das ist ein erfreulicher Trend. Doch für die restlichen Raucher wird es dadurch nicht immer leichter und Ihnen wird immer weniger Verständnis entgegengebracht. „Hör doch einfach auf!“ diesen Satz bekommt wohl jeder Raucher zu hören aber so einfach ist es leider (meistens) nicht und um endlich rauchFREI zu werden spielen mehrere…

Impfen in den TEAM Apotheken

Corona-Schutzimpfung in den TE.AM Apotheken

Seit dem 8.2.2022 werden auch in Deutschen Apotheken Corona-Schutzimpfungen angeboten. Dies wurde durch ein Gesetz (§ 20b IfSG in der Fassung vom 10. Dezember 2021) möglich gemacht. Wir als TE.AM Apotheken möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich umfangreich zu informieren und die Corona-Schutzimpfung sicher und unkompliziert bei uns durchführen zu lassen. Ist Impfen in Apotheken…

Schwagere mit Babypflege in der Hand

Hautpflege für Mutter und Baby

Gerade in der Schwangerschaft ändert sich unter dem Einfluss der Schwangerschaftshormone vieles im Körper der werdenden Mutter. Jede Frau reagiert ein wenig anders, grundsätzlich aber erhöht sich der Puls leicht, während der Blutdruck vergleichsweise niedrig ist und sich erst im letzten Schwangerschaftsdrittel normalisiert. Die Durchblutung der Organe, besonders der Plazenta, steigt, während die Magen-Darm-Beweglichkeit herabgesetzt…

Babybauch mit Händen als Herz

Rhesus-Unverträglichkeit in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaftsvorsorge wird gleich zu Beginn der Schwangerschaft die Blutgruppe und der sogenannte Rhesus-Faktor der werdenden Mutter bestimmt um eine Rhesus-Unverträglichkeit auszuschließen und im Mutterpass festgehalten. Der Rhesus-Faktor ist ein Oberflächeneiweiß auf der Zellmembran der roten Blutkörperchen. Es wurde in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts bei Untersuchungen des Blutes von Rhesusaffen entdeckt. Zeigt…

PTA Apotheke

Werde PTA! – Einfach unverzichtbar für die Apotheke

Du machst dieses Jahr Deinen Schulabschluss und stehst vor der Entscheidung: Was will ich werden? Dann komm zu uns in die Apotheke!! Mit dem Beruf der PTA findest Du hier einen tollen, anspruchsvollen, vielseitigen Beruf mit übertariflicher Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten in einem tollen Team.   Was ist ein/eine PTA?  Das ist ein Pharmazeutisch-technischer Assistent…

Schwangere Frau Babybauch

Vitamine und Mineralstoffe in der Schwangerschaft

Kaum wird bekannt, dass eine Frau schwanger ist, kommt aus dem näheren oder auch ferneren Umfeld garantiert der Spruch: „Jetzt musst Du auch für zwei essen!“ Aber das ist nur bedingt richtig. Richtiger wäre: „Jetzt musst Du beim Essen auch an zwei denken!“ Auf die Zufuhr einiger Vitamine und Mineralstoffe sollten in der Schwangerschaft besonders…

Frau ließt einen Beipackzettel und sucht nach Anwendungshinweise

Beipackzettel – Anwendungshinweise – Teil 3

In den Abschnitten drei, vier und fünf finden Sie Anwendungshinweise, Nebenwirkungen und Hinweise zur Aufbewahrung des Arzneimittels. 3. Anwendungshinweise Hier findet man einen Hinweis darauf, wie man das Arzneimittel anzuwenden hat, wie häufig und in welcher Menge. Die Standarddosierung kann von der Dosierung, die Ihnen der Arzt genannt hat, abweichen. In diesem Fall gilt das,…

Frau ließt einen Beipackzettel und sucht nach Anwendungshinweise

Beipackzettel – Nebenwirkungen – Teil 2

Im Beipackzettel finden sich Anwendungsgebiete und Patientengruppe, für die dieses Medikament gedacht ist. Die Liste der Erkrankungen gegen die dieses Medikament hilft (Indikationen), kann manchmal sehr lang sein. Das bedeutet aber nicht, dass der Arzt bei Ihnen auch alle diese Krankheiten festgestellt hat. Sehr häufig findet man hier Fachwörter für Erkrankungen, weil es dafür keinen…

Frau ließt einen Beipackzettel und sucht nach Anwendungshinweise

Beipackzettel- Übersetzungshilfe – Teil 1

Öffnet man den Umkarton eines Fertigarzneimittels, findet man dort außer dem Medikament einen dicht bedruckten, klein zusammengefalteten Zettel : die Packungsbeilage, Beipackzettel, Gebrauchs- oder Patienteninformation oder wie man umgangssprachlich auch sagt, der Waschzettel. Einmal auseinandergefaltet, bekommt man ihn nie wieder so schön zusammen. Bei diesem Problem kann übrigens, wie so häufig, die „Sendung mit der…

Spaghetti mit Feta – Rucola Pesto

Spaghetti mit Feta – Rucola Pesto

Sommerrezept Feta-Rucola Pesto Es ist endlich Sommer und ihr habt Lust auf Spaghetti und wollt mal eine andere Soße ausprobieren? Dann wäre das unglaublich leckere grünen Feta-Rucola Pesto eine wunderbare vegetarische Alternative. Die Pesto ist so lecker, dass man sie am liebsten schon direkt weglöffeln möchte und die Herstellung ist sehr einfach und geht ganz…

Junges Mädchen trägt Salbe aus der Reiseapotheke auf

Reiseapotheke – Endlich wieder Reisen!

Endlich wieder Reisen. Endlich ist der Sommer da und die Sommerferien in vollem Gange. Da die Inzidenzen es erlauben, sind auch wieder Urlaubsreisen möglich und eine gute Reisevorbereitung inklusive Reiseapotheke darf natürlich nicht fehlen. Bevor Sie jedoch starten, sollten Sie sich unbedingt informieren, welche aktuellen Corona Schutzmaßnahmen in ihrem Zielgebiet aktuell gelten und was Sie…

Schlafende Frau, Schlafprobleme, Bett, Einschlafschwierigkeiten, Müde, Schlaflos

Einfach mal wieder gut schlafen

Sich hinlegen, unbeschwert schlafen und am nächsten Morgen erholt aufwachen! Es hört sich so einfach an, ist es aber nicht. Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen, sie betreffen ca. 10 % der Bevölkerung. Sie brauchen lange, um endlich einzuschlafen, oder liegen nachts ewig wach? Ein unruhiger oder scheinbar zerstückelter Schlaf ist an sich noch kein…

Mann, Bote bringt Arzneimittel nach Hause

Das Arzneimittel bestelle ich Ihnen gern zu heute Mittag!

Sie haben bestimmt schon die Erfahrung gemacht, dass eine Apotheke Ihr Arzneimittel nicht auf Lager hatte und es für Sie bestellt hat. Hatten Sie da vielleicht den Verdacht, dass die Apotheke – um Kosten zu sparen – vielleicht nur noch wenige Arzneimittel („gar nichts mehr“) in ihren Schubladen (bzw. in ihrem Kommissionierautomaten) vorrätig hat? Unglaublich,…

Kind mit Pusteblume Allergien

Allergien bei Säuglingen und Kindern

Allergien bei Säuglingen und Kindern Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems gegen eigentlich ungefährliche Stoffe (Allergene). Nach dem ersten Kontakt, der sogenannten Sensibilisierung, kann es beim nächsten Kontakt mit dem Allergen zu einer allergischen Reaktion kommen. Für eine Sensibilisierung reicht es aus, wenn winzige Mengen des Allergens über das Blut, die Haut, die Atemwege oder den…

TE.AM Apotheken Blog Beitrag Coronavirus

Das Coronavirus und kein Ende

Wie sieht das Virus aus? Schon seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts sind die Coronaviridae bekannt. Sie gehören zur Ordnung der Nidovirales. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass ihre genetische Information in einem einzigen RNA-Strang fixiert ist, der die gleiche Ableserichtung besitzt, wie die spätere m-RNA (+ssRNA= positiv strangige, sinnvolle RNA). Das hat den Vorteil für das…

TE.AM Apotheken
Datenschutzübersicht

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz personenbezogener Daten ist der TE.AM GmbH ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten verantwortungsbewusst und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der URL https://www.team-apotheken-de/datenschutz abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die

TE.AM GmbH

Hauptstr. 30

42349 Wuppertal

Tel.: 0202 477 133

Fax: 0202 475 278

info@team-apothekenberatung.de

 

II. ALLGEMEINES ZUR DATENVERARBEITUNG

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt entweder aufgrund einer vom Nutzer erteilten vorherigen Einwilligung oder in Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

 

III. BEREITSTELLUNG DER WEBSITE UND ERSTELLUNG VON LOGFILES

Unser Internetangebot kann grundsätzlich genutzt werden, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das folgende Daten enthält:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seiten sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht (Access-Logfiles nach 60 Tagen), sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Die Erfassung der Zugriffsdaten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

IV. VERWENDUNG VON COOKIES

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwendet unsere Webseite sogenannte Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen und helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können.

Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige / essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um den Betrieb unserer Webseite zu ermöglichen.
  • Temporäre Cookies (auch Session- oder Sitzungs-Cookies genannt): Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie unser Online-Angebot verlassen haben und den Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. Damit kann z. B. der Login-Status gespeichert oder es können bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
  • Third-Party-Cookies: Diese Cookies sind Cookies von Drittanbietern, die in erster Linie von (dritten) Werbetreibenden verwendet werden, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.
  • Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Auch im bei der sogenannten Reichweitenmessung werden Cookies eingesetzt und auch dann, wenn die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (z.B. das Betrachten bestimmter Inhalte, das Nutzen bestimmter Funktionen etc.) auf einzelnen Webseiten in einem Benutzerprofil gespeichert werden. Diese Profile ermöglichen es, den Nutzern z.B. solche Inhalte anzuzeigen, die ihren potentiellen Interessen entsprechen. Dieses Verfahren wird auch als “Tracking”, d.h., Nachverfolgung der potentiellen Interessen der Nutzer bezeichnet.

Soweit wir Cookies oder “Tracking”-Technologien einsetzen, informieren wir Sie gesondert in unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung einer Einwilligung.

Soweit durch Cookies der vorbeschriebenen Art auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, hängt die Rechtsgrundlage davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Wenn Sie uns diese erteilt und in die Verwendung der entsprechenden Arten von Cookies eingewilligt haben, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Andernfalls werden Ihre unter Einsatz von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einer reibungslosen und wirtschaftlichen Aufrechterhaltung unseres Onlineangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Widerrufsrecht, Widerspruch und Beseitigungsmöglichkeit

Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend “Opt-Out”).

Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann).

Sie können Ihren Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem in Bezug auf Tracking, erklären, beispielsweise  mittels der Webseiten https://optout.aboutads.info oder https://www.youronlinechoices.com/. Daneben können Sie weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.

Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

 

V. HOSTING-DIENSTLEISTUNGEN DURCH EINEN DRITTANBIETER

Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

 

VI. KONTAKTFORMULAR UND E-MAIL -KONTAKT

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular für die elektronische Kontaktaufnahme vorhanden. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:

  1. Anrede (optional)
  2. Titel (otional)
  3. Nachname (Pflichtangabe)
  4. Unternehmen (optional)
  5. E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  6. Telefonnummer (optional)
  7. Der Text Ihrer Nachricht an uns

Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

  1. Die IP-Adresse des Nutzers
  2. Datum und Uhrzeit der Registrierung

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden Ihre mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Hierin liegt auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Den Widerspruch gegen die Verarbeitung richten Sie bitte schriftlich an unsere Postanschrift

TE.AM GmbH

Datenschutz

Hauptstr. 30

42349 Wuppertal

oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse info@team-apothekenberatung.de

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

 

IX. NUTZUNG VON GOOGLE WEB FONTS

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir so genannte Web Fonts, die von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Google-Servern geladen werden (z.B. durch die Installation von Add-Ons wie NoScript oder Ghostery ). Falls Ihr Browser die Google Fonts nicht unterstützt oder Sie den Zugriff auf die Google-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.

  1. Ihre Rechte als betroffene Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

  1. Auskunftsrecht

Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.

Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:

(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;

(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;

(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;

(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;

(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;

(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;

(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;

(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

  1. Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

  1. Recht auf Löschung
  1. Löschungspflicht
    Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.

(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.

  1. Ausnahmen

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist

(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

(3) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder

(4) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  1. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:

(1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;

(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;

(3) der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder

(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

  1. Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

  1. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern

(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und

(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

  1. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  1. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

  1. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Januar 2020.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter


www.team-apotheken.de/datenschutz

von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.