Impressum

 

 

Impressum

Plattformbetreiber

Angaben gem. § 5 TMG:

TE.AM Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Hauptstraße 30
D-42349 Wuppertal
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer Klaus Peter Rüth

  1. Tel.: 0202 26156830
  2. Fax: 0202 26156839

E-Mail: info@team-apothekenberatung.de

Registergericht: Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: HRB 29425
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. §27a UstG: DE 321571419

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 RStV:
Klaus Rüth, Hauptstraße 30, 42349 Wuppertal

 

TE.AM Apotheken ist ein loser Zusammenschluss unabhängiger und eigenständiger Apotheken zu Marketingzwecken.

Verantwortlich für das Impressum: Herr Michael Mahl

Ausführliche Angaben zum Impressum finden Sie bei den jeweiligen Apotheken:

 

Rosen Apotheke

Inhaber:
Apotheker Michael Mahl e.K.
Hauptstr. 37
45549 Sprockhövel
T. 02324 73021 + 72932
F. 02324 77238

E-Mail: info@rosen-apotheke-sprockhoevel.de
Domain: www.rosen-apotheke-sprockhoevel.de

Handelsregistereintrag:
HRA 7605 Amtsgericht Essen
USt.-ID: 257653753

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Ennepe-Ruhr-Kreis 
Fachbereich Soziales und Gesundheit Apotheken-, Arzneimittel- und Gefahrstoffaufsicht
Schwanenmarkt 5-7 
58452 Witten

 

Friedrich Apotheke

Inhaber:
Apotheker Michael Mahl e.K.
Hattinger Str. 20-22
45549 Sprockhövel
T. 02324 97920
F. 02324 979220

E-Mail: info@friedrich-apotheke-sprockhoevel.de
Domain: www.friedrich-apotheke-sprockhoevel.de

Handelsregistereintrag:
HRA 7605 Amtsgericht Essen
USt.-ID: 257653753

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Ennepe-Ruhr-Kreis 
Fachbereich Soziales und Gesundheit Apotheken-, Arzneimittel- und Gefahrstoffaufsicht
Schwanenmarkt 5-7 
58452 Witten

 

Apotheke am Kaiserplatz

Inhaber:
Apotheker Michael Mahl e.K.
Kaiserstr. 4
42329 Wuppertal
T. 0202 2731200
F. 0202 2731202

E-Mail: info@apotheke-am-kaiserplatz.de
Domain: www.apotheke-am-kaiserplatz.de

Handelsregistereintrag:
HRA 7605 Amtsgericht Essen
USt.-ID: 275653753

Zuständige Apothekenkammer:

Apothekerkammer Nordrhein
Poststraße 4
40213 Düsseldorf
E-Mail: info@aknr.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Stadt Wuppertal
Bergisches Kompetenzcenter für Arzneimittelsicherheit und Sozialpharmazie
Willy-Brandt-Platz 19 
42105  Wuppertal

 

Fleming Apotheke

Inhaber:
Apotheker Michael Mahl e.K.
Harkortstraße 38
44225 Dortmund
T. 0231 7930050
F. 0231 79300530

E-Mail: info@fleming-apotheke.de
Domain: www.fleming-apotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 7605 Amtsgericht Essen
USt.-ID: 257653753

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Stadt Dortmund
Gesundheitsamt Apothekenaufsicht
Hoher Wall 9-11
44122 Dortmund

 

Löwen Apotheke

Inhaber:
Apotheker Julian Grabner
Hauptstr. 30
42349 Wuppertal
T. 0202 471038
F. 0202 4781037

E-Mail: info@loewen-apotheke-wuppertal.de
Domain: www.loewen-apotheke-wuppertal.de

Handelsregistereintrag:
HRA 25722 Amtsgericht Wuppertal
USt.-ID: 283961426

Zuständige Apothekenkammer:

Apothekerkammer Nordrhein
Poststraße 4
40213 Düsseldorf
E-Mail: info@aknr.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Stadt Wuppertal
Bergisches Kompetenzcenter für Arzneimittelsicherheit und Sozialpharmazie
Willy-Brandt-Platz 19 
42105  Wuppertal 

 

Engelbert Apotheke

Inhaberin:
Apothekerin Hanne Mahl e.K.
Mittelstr. 64
58285 Gevelsberg
T. 02332 82424
F. 02332 83595

E-Mail: info@engelbert-apotheke.de
Domain: www.engelbert-apotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 6259 Amtsgericht Hagen
USt.-ID: 283961426

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Ennepe-Ruhr-Kreis 
Fachbereich Soziales und Gesundheit Apotheken-, Arzneimittel- und Gefahrstoffaufsicht
Schwanenmarkt 5-7 
58452 Witten

 

Kaiserau Apotheke

Inhaberin:
Apothekerin Hanne Mahl e.K.
Einsteinstraße 1
59174 Kamen-Methler
T. 02307 30880
F. 02307 30881

E-Mail: info@kaiserau-apotheke.de
Domain: www.kaiserau-apotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 6259 Amtsgericht Hagen
USt.-ID: 283961426

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Unna
Platanenallee 14
59425 Unna

 

Dorfplatz Apotheke
Inhaber:
Apotheker W.-R. Tews e.K.
Möllerstr. 18
58119 Hagen
T. 02334 54111
F. 02334 54347

E-Mail: info@dorfplatzapotheke.de
Domain: www.dorfplatzapotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 2817 Amtsgericht Schwelm
USt.-ID: 126493683

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
CuraPharm Arnz u. Co.
Versicherungsmakler OHG
Kleine Mühlenstr. 4
40822 Mettmann
Tel.: 02104 5081610
Fax: 0800 4100104
E-Mail: info@curapharm-west.de

 

Aufsichtsbehörde
Stadt Hagen
FB Gesundheit und Verbraucherschutz
Amtsapotheker/in
Berliner Platz 22
58089 Hagen

 

Hirsch Apotheke
Inhaber:
Apotheker W.-R. Tews e.K.
Hälverstr. 19
58579 Schalksmühle
T. 02355 3011
F. 02355 2036

E-Mail: info@die-hirschapotheke.de
Domain: www.die-hirschapotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 2935 Amtsgericht Schwelm
USt.-ID: 126493683

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
CuraPharm Arnz u. Co.
Versicherungsmakler OHG
Kleine Mühlenstr. 4
40822 Mettmann
Tel.: 02104 5081610
Fax: 0800 4100104
E-Mail: info@curapharm-west.de
Aufsichtsbehörde
Kreishaus I Altena
Gesundheitsschutz und Umweltmedizin
Bismarckstraße 15
58762 Altena

 

Rats Apotheke

Inhaber:
Apotheker W.-R. Tews e.K.
Clemens-August-Straße 56-58
59821 Arnsberg
T. 02931 16966
F. 02931 4296

E-Mail: info@dieratsapotheke.de
Domain: www.dieratsapotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 6789 Amtsgericht Schwelm
USt.-ID: DE 126493683

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
CuraPharm Arnz u. Co.
Versicherungsmakler OHG
Kleine Mühlenstr. 4
40822 Mettmann
Tel.: 02104 5081610
Fax: 0800 4100104
E-Mail: info@curapharm-west.de
Aufsichtsbehörde
Eichholzstraße 9
59821 Arnsberg

 

Elseyer Apotheke
Inhaber:
Apotheker W.-R. Tews e.K.
Möllerstraße 29
58119 Hagen
T. 02334 55898
F. 02334 580968

E-Mail: info@elseyer-apotheke.de
Domain: www.elseyer-apotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 2935 Amtsgericht Schwelm
USt.-ID: 126493683

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
CuraPharm Arnz u. Co.
Versicherungsmakler OHG
Kleine Mühlenstr. 4
40822 Mettmann
Tel.: 02104 5081610
Fax: 0800 4100104
E-Mail: info@curapharm-west.de

 

Aufsichtsbehörde
Stadt Hagen
FB Gesundheit und Verbraucherschutz
Amtsapotheker/in
Berliner Platz 22
58089 Hagen

 

Emster Apotheke
Inhaberin:
Apothekerin Hanne Mahl e.K.
Emster Str. 91
58093 Hagen
T. 02331 953411
F. 02331 953412

E-Mail: info@emster-apotheke.de
Domain: www.emster-apotheke.de

Handelsregistereintrag:
HRA 6259 Amtsgericht Hagen
USt.-ID: 283961426

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de

 

Aufsichtsbehörde
Stadt Hagen
FB Gesundheit und Verbraucherschutz
Amtsapotheker/in
Berliner Platz 22
58089 Hagen

 

Löwen Apotheke
Inhaberin:
Apothekerin Manuela Ambrosius
Nußbergstraße 91a
58638 Iserlohn
T. 02371 30312
F. 02371 32080

E-Mail: info@loewen-apotheke-iserlohn.de
Domain: www.loewen-apotheke-iserlohn.de

Handelsregistereintrag:
HRA 6259 Amtsgericht Hagen
USt.-ID: 283961426

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
Pharmassec GmbH
73230 Kirchheim unter Teck
Paradiesstraße 1
Tel. 07021 9709-770
Fax: 07021 71757
E-Mail: info@pharmassec.de
Aufsichtsbehörde
Märkischer Kreis FB 7-Gesundheit und Soziales
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

 

 

Paracelsus Apotheke

Inhaber:
Apotheker Nora Berit Klein e.K.
Heggerstr. 29
45525 Hattingen
T. 02324 22858
F. 02324 904020

E-Mail: info@paracelsus-apotheke-hattingen.de
Domain: www.paracelsus-apotheke-hattingen.de

Handelsregistereintrag:
HRA 7605 Amtsgericht Essen
USt.-ID: 338093922

Zuständige Apothekenkammer:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Bismarckallee 25
48151 Münster
info@akwl.de
Betriebspflichtversicherung:
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Pappelallee 33/35/37
Tel. 0404/202070
Webseite: www.bgw-online.de
Aufsichtsbehörde
Ennepe-Ruhr-Kreis 
Fachbereich Soziales und Gesundheit Apotheken-, Arzneimittel- und Gefahrstoffaufsicht
Schwanenmarkt 5-7 
58452 Witten

Bildnachweise

Alle TE.AM GmbH, außer
„Kontakt” – Shutterstock @Dean Drobot
„Veranstaltungen” – Shutterstock @Rawpixel.com
„Jobs” – Unsplash @wildlittlethingsphoto
„Apotheken-Unterseite Ansprechpartner” – Envato Elements @Prostock-studio
„Inkontinenz” – Envato Elements @nd3000
„Blutdruck-Messung” – Envato Elements @mblach
„Diabetes” – Envato Elements @dolgachov
„Rund ums Tier, Beratung und Tierarznei” – Envato Elements @gpoinstudio
„Schwangerschaft” – Envato Elements @nd3000
„Mutter und Kind” – Envato Elements @sianstock
„Osteoporose” – Envato Elements @romankosolapov
„Venengesundheit” – Envato Elements @Rawpixel
„Beruhigung und Schlaf” – Envato Elements @Wavebreakmedia
„Abmessen von Kompressionsstrümpfen” – Envato Elements @DragonImages
„Kosmetik und Hautpflege” – Envato Elements @dolgachov
„Blutuntersuchung Cholesterin” – Envato Elements @gpoinstudio
„Blutuntersuchung Glucose” – Envato Elements @bialasiewicz
„Körperfettmessung” – Envato Elements @microgen
„Beratung zu Homöopathie” – Envato Elements @microgen
„Verleih von Babywaagen” – Envato Elements @Prostock-studio
„Verleih von Milchpumpen” – Envato Elements @seventyfourimages
„Aromatherapie” – Shutterstock @bitt24
„Überprüfung KFZ-Verbandskasten und Erste-Hilfe Schrank” – Shutterstock @New Africa
„Alternative Medizin” – Shutterstock @Microgen
„Überprüfung Haus- und Reiseapotheke” – Shutterstock @Burlingham
„Initiativbewerbung“ – Shutterstock @Kinga
„Anmessen von Kompressionsstrümpfen“ – Shutterstock  @Med_Ved, Sven Palm
„E-Rezept“ – Shutterstock @DenPhotos
„Corona-Schnelltests“ – Sven Palm
„Digitaler Impfpass – Sven Palm
„Gesundheitsuntersuchung“ – Sven Palm
„Treuetaler“ – Sven Palm
„Rezepturen“ – Sven Palm

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

4. Copyright

Die auf dieser Website enthaltenen Texte, Bilder und audiovisuellen Inhalte sowie das Layout und Design der Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige Zustimmung des Rechteinhabers nicht verwendet werden.

5. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass der Kurznachrichtendienst WhatsApp nach eigenen Angaben eine Verschlüsselung der Daten vornimmt. Wir können jedoch nicht gewährleisten, dass damit die Voraussetzungen an die erforderliche Datensicherheit nach Artikel 24 / 25 DSGVO erfüllt werden. Die Nutzung für Bestellungen erfolgt daher auf eigenes Risiko des Kunden. Eine Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten bei der Nutzung können wir nicht übernehmen.

6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

TE.AM Apotheken
Datenschutzübersicht

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz personenbezogener Daten ist der TE.AM GmbH ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten verantwortungsbewusst und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der URL https://www.team-apotheken-de/datenschutz abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die

TE.AM GmbH

Hauptstr. 30

42349 Wuppertal

Tel.: 0202 477 133

Fax: 0202 475 278

info@team-apothekenberatung.de

 

II. ALLGEMEINES ZUR DATENVERARBEITUNG

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt entweder aufgrund einer vom Nutzer erteilten vorherigen Einwilligung oder in Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

 

III. BEREITSTELLUNG DER WEBSITE UND ERSTELLUNG VON LOGFILES

Unser Internetangebot kann grundsätzlich genutzt werden, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das folgende Daten enthält:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seiten sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht (Access-Logfiles nach 60 Tagen), sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Die Erfassung der Zugriffsdaten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

IV. VERWENDUNG VON COOKIES

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwendet unsere Webseite sogenannte Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen und helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können.

Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige / essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um den Betrieb unserer Webseite zu ermöglichen.
  • Temporäre Cookies (auch Session- oder Sitzungs-Cookies genannt): Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie unser Online-Angebot verlassen haben und den Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. Damit kann z. B. der Login-Status gespeichert oder es können bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
  • Third-Party-Cookies: Diese Cookies sind Cookies von Drittanbietern, die in erster Linie von (dritten) Werbetreibenden verwendet werden, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.
  • Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Auch im bei der sogenannten Reichweitenmessung werden Cookies eingesetzt und auch dann, wenn die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (z.B. das Betrachten bestimmter Inhalte, das Nutzen bestimmter Funktionen etc.) auf einzelnen Webseiten in einem Benutzerprofil gespeichert werden. Diese Profile ermöglichen es, den Nutzern z.B. solche Inhalte anzuzeigen, die ihren potentiellen Interessen entsprechen. Dieses Verfahren wird auch als “Tracking”, d.h., Nachverfolgung der potentiellen Interessen der Nutzer bezeichnet.

Soweit wir Cookies oder “Tracking”-Technologien einsetzen, informieren wir Sie gesondert in unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung einer Einwilligung.

Soweit durch Cookies der vorbeschriebenen Art auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, hängt die Rechtsgrundlage davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Wenn Sie uns diese erteilt und in die Verwendung der entsprechenden Arten von Cookies eingewilligt haben, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Andernfalls werden Ihre unter Einsatz von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einer reibungslosen und wirtschaftlichen Aufrechterhaltung unseres Onlineangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Widerrufsrecht, Widerspruch und Beseitigungsmöglichkeit

Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend “Opt-Out”).

Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann).

Sie können Ihren Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem in Bezug auf Tracking, erklären, beispielsweise  mittels der Webseiten https://optout.aboutads.info oder https://www.youronlinechoices.com/. Daneben können Sie weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.

Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

 

V. HOSTING-DIENSTLEISTUNGEN DURCH EINEN DRITTANBIETER

Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

 

VI. KONTAKTFORMULAR UND E-MAIL -KONTAKT

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular für die elektronische Kontaktaufnahme vorhanden. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:

  1. Anrede (optional)
  2. Titel (otional)
  3. Nachname (Pflichtangabe)
  4. Unternehmen (optional)
  5. E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  6. Telefonnummer (optional)
  7. Der Text Ihrer Nachricht an uns

Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

  1. Die IP-Adresse des Nutzers
  2. Datum und Uhrzeit der Registrierung

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden Ihre mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Hierin liegt auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Den Widerspruch gegen die Verarbeitung richten Sie bitte schriftlich an unsere Postanschrift

TE.AM GmbH

Datenschutz

Hauptstr. 30

42349 Wuppertal

oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse info@team-apothekenberatung.de

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

 

IX. NUTZUNG VON GOOGLE WEB FONTS

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir so genannte Web Fonts, die von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Google-Servern geladen werden (z.B. durch die Installation von Add-Ons wie NoScript oder Ghostery ). Falls Ihr Browser die Google Fonts nicht unterstützt oder Sie den Zugriff auf die Google-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.

  1. Ihre Rechte als betroffene Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

  1. Auskunftsrecht

Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.

Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:

(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;

(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;

(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;

(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;

(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;

(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;

(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;

(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

  1. Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

  1. Recht auf Löschung
  1. Löschungspflicht
    Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.

(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.

  1. Ausnahmen

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist

(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

(3) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder

(4) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  1. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:

(1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;

(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;

(3) der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder

(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

  1. Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

  1. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern

(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und

(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

  1. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  1. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

  1. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Januar 2020.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter


www.team-apotheken.de/datenschutz

von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.